Der 26. Juni 1945 gilt als Gründungstag der CDU. Aus lokalen christlich-demokratischen Parteigruppierungen entstand die Christlich Demokratische Union als Union der Konfessionen und verschiedener sozialer Schichten. Ziel: "Die Sicherung der Würde und Freiheit des Einzelnen auf Grundlage des christlichen Menschenbilds."
Die Landesgruppen Rheinland-Pfalz und Saarland in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion freuen sich, Teil dieser beeindruckenden Geschichte zu sein, die vor nunmehr 75 Jahren ihren Lauf nahm und seitdem untrennbar mit der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland verbunden ist. Um diese Erfolgsgeschichte weiter zu schreiben, braucht es, damals wie heute: Mut, Neugier und das ungebrochene Verantwortungsbewusstsein, dem Auftrag für dieses Land und seine Menschen gerecht zu werden.
Einige Meilensteine der vergangenen 75 Jahre hat die CDU Deutschlands zusammengestellt - klicken Sie sich dazu gerne durch die Bildergalerlie über diesem Textbeitrag.
Spannende Beiträge und Stimmen zu #75JahreCDU finden Sie hier:
- In einem Gastbeitrag der Vorsitzenden der CDU Deutschlands und Bundesministerin der Verteidigung, Annegret Kramp-Karrenbauer, in der FAZ: "Mit Mut und Neugier".
- In einem SPIEGEL-Interview mit dem ehemaligen Präsidenten des Deutschen Bundestages und aktuellem Vorsitzenden der Konrad-Adenauer-Stiftung, Norbert Lammert: "Die CDU hat sicher eine größere Zukunftsperspektive als ich".
- Oder in einem Gastbeitrag des aktuellen Bundestagspräsidenten, Wolfgang Schäuble, in der Welt (Hinweis: Login oder kostenloses Probe-Abo nötig): "Die letzten Jahrzehnte haben wir es übertrieben".
Empfehlen Sie uns!