"Die Union hat in den Koalitionsverhandlungen geliefert, Deutschland steht vor einem grundlegenden Politikwechsel. Die im Wahlkampf versprochene Sicherheitsoffensive kommt, die überfällige Migrationswende leiten wir ein.
Wir machen klar: Die Sicherheit der Bevölkerung muss Vorrang vor...
"Mit dem Koalitionsvertrag machen CDU, CSU und SPD klar: Der Bund wird wieder verlässlicher Partner der Kommunen. Dazu gehört eine frühzeitige Einbeziehung der kommunalen Ebene in die Bundesgesetzgebung. Hilfreich sind auch Freiräume und Experimentierklauseln, mit denen die Kommunen rechtssicher...
Rund sechs Wochen nach der Bundestagswahl steht die Koalition zwischen CDU, CSU und SPD. Bei der Vorstellung des gemeinsamen Koalitionsvertrages sprach Unionsfraktionschef Friedrich Merz von einem „Aufbruchsignal“. Der Vertrag zeige, dass die politische Mitte in der Lage sei, die Probleme des...
„Die neuen Zölle der USA belasten die transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen erheblich und beeinträchtigen die Planungssicherheit für Unternehmen. Diese Maßnahmen verteuern unsere Exporte und bremsen das wirtschaftliche Wachstum auf beiden Seiten des Atlantiks.
Die EU-Kommission muss nun...
„Ich habe die Erwartung in diesen Gipfel, dass die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in unserer Gesellschaft noch mehr in den Fokus rückt. Es geht darum, Teilhabe in allen Lebensbereichen zu verbessern. Angefangen bei frühkindlicher Bildung, Ausbildung, Studium, beruflicher Teilhabe, über...
Pascal Reddig: „Ich freue mich sehr über meine Wahl zum Vorsitzenden der Jungen Gruppe. Wir sind die Stimme der jungen Generation und werden die Perspektiven junger Menschen innerhalb der CDU/CSU-Bundestagsfraktion vertreten. Deshalb verstehen wir uns als laute Stimme aller jungen Menschen auf...
Julia Klöckner ist Präsidentin des 21. Deutschen Bundestages. 30 Tage nach der Bundestagswahl traten die neu gewählten Abgeordneten zur konstituierenden Sitzung im Reichstag zusammen und wählten die 52-jährige CDU-Abgeordnete aus Rheinland-Pfalz in das zweithöchste Amt der Bundesrepublik...
Klaus Mack ist seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages – und seither stellvertretender Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Er bringt große kommunalpolitische Erfahrung in seine Aufgabe ein: Von 2000 bis 2006 war Mack Bürgermeister der Gemeinde...
"Die Union hat in den Koalitionsverhandlungen geliefert, Deutschland steht vor einem grundlegenden Politikwechsel. Die im Wahlkampf versprochene Sicherheitsoffensive kommt, die überfällige Migrationswende leiten wir ein.
Wir machen klar: Die Sicherheit der Bevölkerung muss Vorrang vor...
"Mit dem Koalitionsvertrag machen CDU, CSU und SPD klar: Der Bund wird wieder verlässlicher Partner der Kommunen. Dazu gehört eine frühzeitige Einbeziehung der kommunalen Ebene in die Bundesgesetzgebung. Hilfreich sind auch Freiräume und Experimentierklauseln, mit denen die Kommunen rechtssicher...
Rund sechs Wochen nach der Bundestagswahl steht die Koalition zwischen CDU, CSU und SPD. Bei der Vorstellung des gemeinsamen Koalitionsvertrages sprach Unionsfraktionschef Friedrich Merz von einem „Aufbruchsignal“. Der Vertrag zeige, dass die politische Mitte in der Lage sei, die Probleme des...
„Die neuen Zölle der USA belasten die transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen erheblich und beeinträchtigen die Planungssicherheit für Unternehmen. Diese Maßnahmen verteuern unsere Exporte und bremsen das wirtschaftliche Wachstum auf beiden Seiten des Atlantiks.
Die EU-Kommission muss nun...
„Ich habe die Erwartung in diesen Gipfel, dass die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in unserer Gesellschaft noch mehr in den Fokus rückt. Es geht darum, Teilhabe in allen Lebensbereichen zu verbessern. Angefangen bei frühkindlicher Bildung, Ausbildung, Studium, beruflicher Teilhabe, über...
Pascal Reddig: „Ich freue mich sehr über meine Wahl zum Vorsitzenden der Jungen Gruppe. Wir sind die Stimme der jungen Generation und werden die Perspektiven junger Menschen innerhalb der CDU/CSU-Bundestagsfraktion vertreten. Deshalb verstehen wir uns als laute Stimme aller jungen Menschen auf...
Julia Klöckner ist Präsidentin des 21. Deutschen Bundestages. 30 Tage nach der Bundestagswahl traten die neu gewählten Abgeordneten zur konstituierenden Sitzung im Reichstag zusammen und wählten die 52-jährige CDU-Abgeordnete aus Rheinland-Pfalz in das zweithöchste Amt der Bundesrepublik...
Klaus Mack ist seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages – und seither stellvertretender Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Er bringt große kommunalpolitische Erfahrung in seine Aufgabe ein: Von 2000 bis 2006 war Mack Bürgermeister der Gemeinde...