Erwin Rüddel unerwartet verstorben

03.02.2025

Die CDU-Landesgruppe Rheinland-Pfalz ist bestürzt über den plötzlichen Tod ihres Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, der im Alter von nur 69 Jahren verstorben ist.

Gordon Schnieder, Landes- oder Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz, teilte am Montag mit:

„Ich bin schockiert über die Nachricht vom Tod unseres Freundes Erwin Rüddel. Erst in dieser Woche hatte Erwin Rüddel sich im Deutschen Bundestag mit den Worten verabschiedet ‚Es war mir eine Ehre, diesem Haus angehört zu haben!‘. Erwin Rüddel hat seine Heimat, den Wahlkreis Neuwied, seit 15 Jahren in Berlin und zuvor im Mainzer Landtag vertreten. Die CDU Rheinland-Pfalz verliert mit ihm einen ausgewiesenen Gesundheitspolitiker. Seit vielen Jahren kämpfte Erwin Rüddel für ein modernes Gesundheitswesen und eine sichere Patientenversorgung gerade in den ländlichen Regionen. Erwin Rüddel hat sich auf allen Ebenen für unsere Partei eingesetzt und sich im Besonderen verdient gemacht. Wir sind ihm zu großem Dank für seinen jahrzehntelangen Einsatz verpflichtet. Als vielfältiger Kommunalpolitiker, als CDU-Kreisvorsitzender, Landtagsabgeordneter oder Mitglied im Bundestag – Erwin Rüddel hat sich immer mit voller Tatkraft für die Ziele der Union und vor allem die Bürgerinnen und Bürger seiner Region eingesetzt. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, ihnen gilt unser volles Mitgefühl."

Patrick Schnieder, Vorsitzender der CDU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, äußerte sich ebenfalls schockiert:

"Wir verlieren einen angesehenen und geschätzten Kollegen und einen Menschen, auf den wir uns immer verlassen konnten. Erwin Rüddel hat seine Heimat, den Wahlkreis Neuwied, seit 15 Jahren in Berlin vertreten. Innerhalb der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat er die Gesundheitspolitik maßgeblich mitgestaltet, und in seinem Amt als Vorsitzender des Gesundheitsausschusses konnte er wichtige Gesetzesvorhaben auf den Weg bringen. Für die Kolleginnen und Kollegen war er mit seinem Fachwissen stets ansprechbar. Wir hätten unserem Freund von Herzen ein gutes Leben 'nach der Politik' gewünscht und können noch nicht fassen, dass ihm das nun verwehrt bleibt. Seiner Familie gilt unser aufrichtiges Beileid."