NEUSTAAT - in 103 Vorschlägen fit für die Zukunft

09.06.2020
Beitrag

Unionsabgeordnete präsentieren, gemeinsam mit Experten aus Politik, Wissenschaft und Verwaltung, konkrete Ideen für die Politikfelder der Zukunft.

Im Buch NEUSTAAT von Nadine Schön und Thomas Heilmann (Erscheinungstermin 2. Juni 2020) machen zahlreiche Unionsabgeordnete und Experten 103 Vorschläge für eine grundlegende Reformierung des Staates und der Politik: von Blockchain bis Bildung, von Klima bis K.I., von Datensouveränität bis Doppelrente. 

Zu den 30 Unionsabgeordneten, die an der Entstehung des Buches aktiv beteiligt waren, zählen auch bekannte Gesichter der Landesgruppen Rheinland-Pfalz und Saarland: Mechthild Heil (WK 198 Ahrweiler), Jan Metzler (WK 206 Worms), Andreas Steier (WK 203 Trier), Johannes Steiniger (WK 208 Neustadt-Speyer) sowie Markus Uhl (WK 299 Homburg) haben ihre Ideen für eine zukunftsorientierte Reform der Politik eingebracht. Allen Vorschlägen wohnen Offenheit und die innere Überzeugung inne: ohne Mentalistätswandel keine erfolgreiche Reform. Oder, mit den Worten der Vorsitzenden der Landesgruppe Saarland und Hauptautorin des Buches, Nadine Schön: "Unsere Erkenntnis ist, dass wir neben Konzepten für Zukunftsthemen wie Bildung, künstlichen Intelligenz, digitale Infrastruktur und Datenpolitik vor allem bei uns selbst anfangen müssen! Politik und Verwaltung müssen schneller, flexibler und mutiger werden."

Jetzt mehr erfahren und lesen unter: www.neustaat.jetzt