Landesgruppen treffen Bundesministerin Anja Karliczek

05.03.2020
Beitrag

Interner Austausch im Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Die Bundestagsabgeordneten der CDU-Landesgruppen Rheinland-Pfalz und Saarland tagten gestern Abend auf Einladung von Bundesministerin Anja Karliczek (CDU) im Berliner Dienstsitz des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).

Beim Austausch mit der Bundesministerin wurde der Fokus rasch auf zukunftsträchtige Themen gerichtet: Grüner Wasserstoff und Quanten-Computing wurden ebenso diskutiert wie die erstaunlichen Möglichkeiten einer auf nachwachsenden Rohstoffen basierenden Bioökonomie.

Bundesministerin Karliczek betonte Deutschlands Status als Innovationsland Nr. 1 und zeichnete Wege auf, über die das BMBF diese Position – zum Teil schon seit Jahrzehnten – beständig und systematisch stärke. Über gezielte Vernetzung, Investitionen und Anreize werde Deutschland in der Europäischen Union auch in Zukunft als Forschungs- und Wirtschaftsstandort ein globales Schwergewicht bleiben, so die Ministerin. 

Die Abgeordneten der Landesgruppen bedankten sich für den persönlichen Einblick und stimmten darin überein, Politik müsse gerade in Zeiten schneller Veränderungen Wissenschaft und Wirtschaft als verlässlicher Partner zur Seite stehen.


Weitergehende Information zur Arbeit des Bundesministeriums für Bildung und Forschung finden Sie auf der Homepage des Ministeriums: https://www.bmbf.de/.