Landesgruppen setzen ein Zeichen für Nachhaltigkeit

24.09.2020
Beitrag

Abgeordnete der Unionsfraktion bringen Baumsetzlinge in ihre Wahlkreise.

Zum Abschluss der ersten „Nachhaltigkeitswoche“ im Deutschen Bundestag nahmen auch die Agbeordneten der Landesgruppen Rheinland-Pfalz und Saarland an der Abschlussaktion vor dem Reichstagsgebäude teil. Die CDU/CSU- Bundestagsfraktion verschenkte in Zusammenarbeit mit Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner Baum- setzlingen an die Abgeordneten, die im Anschluss im Wahlkreis gepflanzt werden sollen.

Die Aktion „Ein Baum für jeden Abgeordneten“ macht auf die prekäre Situation unserer Wälder aufmerksam, die besonders unter dem Klimawandel leiden. Eichen, Rotbuchen, Weißtannen und Douglasien standen zur Auswahl, alles Baumarten, die zur Schaffung von klimaresistenten, standortangepassten Mischwäldern beitragen können.

Als Teil ihrer Funktion als Baumbotschafter werden die Unionsabgeordneten die Bäume in dieser Woche in ihren Wahlkreise einpflanzen.

Der Deutsche Bundestag hatte in der laufenden Sitzungswoche intensiv über das Thema Nachhaltigkeit in allen Politikbereichen debattiert. Zeitgleich fanden am vergangenen Wochenende die „Deutschen Waldtagen“ mit rund 600 Veranstaltungen rund um das Thema Wald statt.